Mittelaltermarkt bei Holzweißig
Das Mittelalter übt auf Jung und Alt eine ungeheuerliche Faszination aus, die im Laufe der Zeit meist grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht ist die Mittelalter Periode zwischen ca. 550 - ca. 1650 nach Christi Geburt - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag tausend Jahre der Geschichte bewundern und sich, wenn Sie entsprechend gewandet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele bei Holzweißig
Shoppen macht hier grossen Spass, erblicken Sie hier doch Produkte, die eigentlich selten zu erstehen sind. So beispielsweise die richtigen Trinkhörner in verschiedenen Grössen, die ein Verzierungsgegenstand für jeden Partykeller sind, speziell wenn sie mit Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem Markt auf jeden Fall auch bekommen können. Märchenerzähler und ein fröhlich durch die Menschenmenge springender Hofnarr versprechen Kurzweil, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohlgefühl gedacht.
Ein historischer Markt ist für die ganze Familie ein besonderes Erlebnis, zwischen den Marktständen zu flanieren, die allerhand Sachen wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man gerade gemeinhin dem Mittelalter zuschreibt. Ein historischer Markt bietet aber auch verschiedene Abwechslungen mit diversen Darbietungen originell kostümierter Gaukler sowie Feuer- & Stelzentheater.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.